Fair Play Preis für Herrn Christoph Kunzen vom SV Obersäckingen
DruckversionPDF-Version19.10.2022 | 16:37 Uhr
Im Spiel am 16.09.2022 zwischen Obersäckingen 2 und Luttingen kam es in der 25 Minute an der Mittellinie zu einem Zusammenprall zweier Spieler in einem normalen Zweikampf. Der Spieler von Obersäckingen blieb aber liegen, sodaß Spieler Nr. 9 von Obersäckingen den Ball rausspielen sollte, er stand direkt daneben auch am Mittelkreis. Dieser schoß dann aus 40 Meter aufs Tor und traf auch dieses, da die Luttinger Spieler davon ausgingen, dass er den Ball rausspielt, ein Versehen. Dieses Tor musste leider als gültig anerkannt werden, da nicht abgepfiffen wurde. Daraufhin kam der Spieler Kunzen zum Schiedsrichter und informierte nach kurzer Rücksprache mit seinen Kollegen, dass Sie diesen Vorteil / Tor nicht haben möchten und den Gegner ein Tor schießen lassen.
Nach dem direkten Anpfiff ließen die Obersäckinger Spieler den FC Luttingen direkt ein Tor schießen, Sie leisteten keine Gegenwehr. Herr Kunzen war hierbei derjenige Spieler, welcher sein Team auf das unsportliche Verhalten des Torschützen hinwieß. Durch seine Maßnahme war es dann bis zum Ende ein überaus faires Spiel mit extrem wenigen Fouls. Ein Paradebeispiel für eine Fair Play Aktion, da dies bei einem Stand von 1 : 0 war und durch diese Geste das 1 : 1 erzielt wurde.
Von derartigen Aktionen sollte es mehrere geben, hier steht eindeutig die Fairneß im Vordergrund und nicht irgendwelche Tabellenplätze. Recht herzlichen Glückwunsch zu diesem Fair Play Preis wünscht der BSA.
Nach dem direkten Anpfiff ließen die Obersäckinger Spieler den FC Luttingen direkt ein Tor schießen, Sie leisteten keine Gegenwehr. Herr Kunzen war hierbei derjenige Spieler, welcher sein Team auf das unsportliche Verhalten des Torschützen hinwieß. Durch seine Maßnahme war es dann bis zum Ende ein überaus faires Spiel mit extrem wenigen Fouls. Ein Paradebeispiel für eine Fair Play Aktion, da dies bei einem Stand von 1 : 0 war und durch diese Geste das 1 : 1 erzielt wurde.
Von derartigen Aktionen sollte es mehrere geben, hier steht eindeutig die Fairneß im Vordergrund und nicht irgendwelche Tabellenplätze. Recht herzlichen Glückwunsch zu diesem Fair Play Preis wünscht der BSA.
G.E. / © SBFV