Fair Play Preis für Herrn Sebastian Alesi, Trainer vom FC Wittlingen
DruckversionPDF-Version15.11.2022 | 15:00 Uhr
Im Kreisliga A Spiel des FC Wittlingen 2 gegen den SV Weil 2 kam es in der 68 Minute zu einem Zusammenstoß zweier Spieler. Darin involviert war ein Spieler des SV Weil, welcher gelb vorbelastet war. Schiedsrichter Steinke wertete das Foul als gelbwürdig und mußte daher den Spieler mit gelb/rot vom Platz verweisen. Trainer Alesi vom FC Wittlingen, welcher sich auf dem Platz befand und den verletzten Wittlinger Spieler behandelte, suchte das Gespräch mit dem Schiedsrichter und informierte diesen in einer ruhigen und sachlich korrekten Art und Weise, das es bei der Bewertung sich nicht um ein absichtliches Foul handelte, sondern um einen unglücklichen Zusammenprall. Schiedsrichter Steinke bewieß Größe und nahm seine Entscheidung zurück. Dies alles geschah bei einer Führung für den SV Weil. Umso mehr ist diese großartige Geste von Trainer Alesi zu sehen, da die Wittlinger durch die gelb/rote Karte einen Vorteil erhalten hätten, welche das Spiel hätte noch drehen können. Hie ging Fairneß vor und nicht ein ungerechtvertigter Vorteil. Eine großartige Leistung die hoffentlich Schule macht und dem Schiedsrichter eindeutig die Arbeit erleichtert. Fairneß muss immer vorgehen, wir sind alle keine Profis und wollen den Spaß an unserem Lieblingssport behalten
Nachrichtenart:
Ligabetrieb Herren
G.E. / © SBFV